AVK KEIL-OVALSCHIEBER MIT FLANSCHENDEN, PN 10/16

EN 558-1 GR15/DIN F5, NBR, auswechselbare Spindelabdichtung, DN40 - DN500

AVK Gebäude

AVK Armaturen GmbH

Schillerstraße 50 42489 Wülfrath

Keil-Ovalschieber mit Flanschen für Gas -10 °C bis +60°C

AVK Schieber sind in jeder Hinsicht für hohe Sicherheit ausgelegt,  wesentliche Bauteile sind lückenlos rückverfolgbar. Der vollvulkanisierte Keil besteht aus AVK-eigenem öl- und gasbeständigem NBR-Gummi. Die hohe Formfestigkeit des Gummis, die zweifache Vulkanisierung und die stabile Keilkonstruktion gewährleisten eine hohe Lebensdauer. Die dreifach abgesicherte, unter Druck austauschbare Spindelabdichtung, die stabile Spindel und der vollständige Korrosionsschutz sind Garanten für hohe Zuverlässigkeit.

Variante 02/70-004
Verbindung Flanschverbindung
Material Sphäroguss
Nennweiten DN40 - DN400
Druckstufe PN16
Schließrichtung Schließrichtung im Uhrzeigersinn

Merkmale

  • Fest integrierte Keilmutter verhindert Vibrationen und sorgt für eine hohe Lebensdauer
  • Vollvulkanisierter Keil mit Führungsschienen, integrierten Keilschuhen und einer großen konischen Spindelöffnung
  • Edelstahlspindel mit Keilanschlag und gerolltem Gewinde für hohe Festigkeit
  • Vollständig umlaufender Druckring zur Fixierung der Spindel und für niedrige Drehmomente im freien Lauf
  • Dreifach abgesicherte Dichtung mit einem NBR-Abstreifring und vier O-Ringen aus NBR in einen unter Druck auswechselbaren Gleitlager aus entzinkungsbeständigem Messing. Eine Lippendichtung ist die Hauptdichtung zum Medium
  • Gekammerte Haubendichtung
  • Von der Haubendichtung umfasste, versenkte und versiegelte Gehäuseschrauben aus Edelstahl
  • Voller Durchgang
  • Geringes Drehmoment
  • Epoxidbeschichtung nach DIN 3476, Teil 1, und EN 14901, GSK-zugelassen

Downloads

Datenblatt
Zertifikate

Übersicht

Scrollen für mehr Informationen
AVK Art. Nr. DN
mm
Flansch
Bohrung
PED/DGRL
bar
L
mm
H
mm
H3
mm
F
mm
F1
mm
F2
mm
Theoretisches
Gewicht / kg
02-040-70-01238 40 PN10/16 16 240 321 246 14 17 29 11
02-050-70-01238 50 PN10/16 16 250 329 324 14 17 29 12
02-065-70-01238 65 PN10/16 16 271 271 364 17 20 34 15
02-080-70-01238 80 PN10/16 16 280 402 397 17 20 34 19
02-100-70-01238 100 PN10/16 16 300 334 444 19 22 38 25
02-125-70-01238 125 PN10/16 16 325 376 501 19 22 38 33
02-150-70-01238 150 PN10/16 16 350 603 591 19 22 38 49
02-200-70-00238 200 PN10 15 400 737 732 24 28 42 70
02-200-70-01238 200 PN16 15 400 737 732 24 28 42 70
02-250-70-00238 250 PN10 12 450 664 864 27 31 47 110
02-250-70-01238 250 PN16 12 450 664 864 27 31 47 110
02-300-70-00238 300 PN10 10 500 740 968 27 31 47 160
02-300-70-01238 300 PN16 10 500 740 968 27 31 47 160
02-400-70-00238 400 PN10 7.5 600 940 1228 32 37 55 330
02-400-70-01238 400 PN16 7.5 600 940 1228 32 37 55 330
3D Zeichnungen
Anfrage
Scrollen für mehr Informationen

Bestandteile

1. Spindel Edelstahl 1.4104 (430F)
2. Abstreifer NBR
3. Spindeldichtmutter Messing CW602N, entzinkungsbeständig
4. O-Ring NBR
5. Haube Duktilguss GJS-500-7 (GGG 50)
6. Kammring Messing CW602N, entzinkungsbeständig
7. Lippendichtung NBR
8. Gehäuseschrauben Edelstahl A2, versiegelt
9. Haubendichtung NBR
10. Keilmutter Messing CW626N, entzinkungsbeständig
11. Keil Duktilguss, mit NBR vulkanisiert
12. Gehäuse Duktilguss GJS-500-7 (GGG 50)

Genehmigungen

  • Hydraulische Tests nach DIN 3230-5, PG 3 und EN 13774 Klasse 2, Hydraulische Tests nach DIN 3230-5, PG 3 und EN 13774 Klasse 2, Hydraulische Tests nach DIN 3230-5, PG 3 und EN 13774 Klasse 2, Hydraulische Tests nach DIN 3230-5, PG 3 und EN 13774 Klasse 2, Hydraulische Tests nach DIN 3230-5, PG 3 und EN 13774 Klasse 2
  • Sitz: 1,1 x PN und 0,5 mit Luft (in bar). Gehäuse: 1,5 x PN mit Wasser, 1,1 x PN und 0,5 mit Luft (in bar)
  • Zulassung nach DIN-DVGW Zertifikat NG-4313BO0281
  • Zulassung nach DVGW EC Zertifikat CE-0085BO0317
  • Zugelassen nach KIWA Zertifikat 65139/01
  • Zulassung nach ÖVGW Zertifikat G 2.711
  • Zulassung nach SVGW Zertifikat Nr. 08-068-5

Normen

  • gemäß EN 1171 (max. Betriebsdruck nach PED/DGRL, siehe Tabelle Art.Nr. und Maße), Konstruiert nach EN 13774
  • Baulänge gemäß EN558, Tabelle 2, Grundreihe 15
  • Standard Flanschbohrung nach EN 1092 (ISO 7005-2), PN10/16
0 Dateien Im Paket