AVK HOCHDRUCK ÜBERFLURHYDRANT - MULTI-OUTLET
Modell 27 für Brandschutzanwendungen, keine UL/FM-Zulassung

AVK Armaturen GmbH
Schillerstraße 50 42489 Wülfrath
Hochdruck Überflurhydrant – moderne Ausführung nach AWWA C502.
Für den Brandschutz im Außenbereich ermöglichen die renommierten UL/FM zugelassenen AVK Hydranten eine schnelle und effektive Leistung, um das Feuer unter Kontrolle zu bekommen, bevor es zu einer unkontrollierbaren Situation eskaliert. Hochdruck-Hydranten eignen sich vor allem für Gebiete, in denen sich die Wasserleitung unterhalb der Bodenfrost-Zone befindet. Die Hydranten können als Wasseranschluss von der Feuerwehr verwendet werden. Das Hauptventil des Hydranten hat einen Kern aus Sphäroguss, der vollständig mit EPDM-Gummi ummantelt ist. Der obere Teil des Hydranten kann nach einer Kollision trotz einer unter Druck stehenden Leitung repariert werden.
Variante 27/RQ-001 | |
---|---|
Material | Sphäroguss |
Nennweiten | DN150 |
Druckstufe | 250 psi |
Schließrichtung | Schließrichtung im Uhrzeigersinn |
Merkmale
- Erfüllt AWWA C502
- Erfüllt EN 14384
- Hohe Druckstufe (250 psi)
- 2 x 2,5" NST-Schlauchdüsen + 1 x 4" NST-Pumpendüse
- Düsen auch mit 2 x 2,5" BSP Schlauchtüllen + 1 x 4" BSP Zapfpistole erhältlich
- Multi-Outlet mit 1x 4" Innengewinde, 2x 2 ½" Blindkupplungen, passende Kupplungen auf Anfrage
- Die Sollbruchstelle am Flansch und Stangenkupplung sorgen dafür, dass keine Leckage auftreten und eine einfache Reparatur im Falle eines Umfahren möglich ist
- Düsenteil, Rohrteil, Oberteil und Sockel aus duktilem Eisen
- 5,25"-Ventilöffnung für hohe Durchflussleistung
- Hydrantenablauf kann bei Bedarf leicht verschlossen werden - kann intern oder extern verschlossen werden
- Verlängerungen in Längen von 6" bis 60" erhältlich
- Auch mit geradem Flanschabgang und PE-Abgang erhältlich (Achtung: nicht UL/FM-Zugelassen)
- Schmelzgebundene Epoxidbeschichtung nach DIN 3476 Teil 1 und EN 14901, GSK zugelassen
- Ohne (w./o.) Kappen und Ketten, w./o. Wetterschutzdach
Downloads
Übersicht
AVK Art. Nr. | DN mm |
A mm |
B mm |
C mm |
Theoretisches Gewicht / kg |
---|---|---|---|---|---|
27-RQ-I0206-0000N-DC0076 | 150 | 190 |
Bestandteile
2. | Spindelverschraubung | Bronze |
3. | Gleitscheibe | Polyamid |
4. | Betätigungsmutter | Bronze |
5. | Anschlagmutter | Stahl, verzinkt |
6. | O-Ring | NBR |
7. | Basisdichtung | NBR |
8. | Gewindestift | Edelstahl |
10. | O-Ring Kupplung | NBR |
11. | Kupplung | Bronze |
14. | Schraube | Stahl 8.8, verzinkt |
15. | Sicherungsring | Edelstahl |
16. | Umfahrflansch | Sphäroguss |
17. | Mutter | |
18. | Umfahrkupplung | Edelstahl |
19. | Federbolzen | Edelstahl 304 |
20. | Gestängestange, unten | |
21. | Mantelrohr-Flansch | Sphäroguss |
22. | Mantelrohr unten | Sphäroguss |
23. | O-Ring, unteres Mantelrohr | NBR |
24. | Ventilsitzring | Bronze |
25. | Ventilkegel | Duktilguss, mit NBR vulkanisiert |
26. | Anschluss, unten | Sphäroguss |
Genehmigungen
- Zugelassen nach NSF/ANSI Standard 372
- Zugelassen nach NSF/ANSI Standard 61
- Zugelassen nach CE-Reg.-Nr.: 0620-CPR-6122
Normen
- Konstruiert nach AWWA C502


