AVK ÜBERFLURHYDRANT, PN 16
Modell P5 Typ C mit zusätzlicher Kugelabsperrung, 2 x B, 1 x A, DN100

AVK Armaturen GmbH
Schillerstraße 50 42489 Wülfrath
Überflurhydrant Modell P5 mit 2x B-Abgängen und 1x A-Abgang für Trinkwasser und neutrale Flüssigkeiten max. 60° C
AVK Serie 84 Überflurhydranten sind in jeder Hinsicht für hohe Sicherheit ausgelegt und entsprechen oder übertreffen die Anforderungen der DIN EN 14384. Die doppelte Absperrung des Hydranten ermöglicht Wartungen unter Druck und volle Dichtung im Falle des Anfahrens. Die Flansche, die oberes und unteres Mantelrohr miteinander verbinden, sind mit Titanbuchsen ausgestattet, die im Falle des Anfahrens eine Sollbruchstelle bilden und brechen. Die Titanbuchsen sind im Falle des Anfahrens die einzigen Teile, die ausgetauscht werden müssen.
Variante 84/10-001 | |
---|---|
Verbindung | Flanschverbindung |
Nennweiten | DN100 - DN100 |
Druckstufe | PN16 |
Merkmale
- 2x B-Abgänge, 1x A-Abgang
- Ventilsitzring aus entzinkungsfreiem Messing
- Selbsttätige Entleerung
- Betätigungskopf mit Belüftungsventil aus Messing
- Ventilkegel aus Duktilguss, PUR (Polyurethan) beschichtet für maximalen Memoryeffekt
- Titanbuchsen im Flansch des oberen Mantelrohres als Sollbruchstelle im Falle des Anfahrens
- Die doppelte Absperrung des Hydranten ermöglicht Wartungen unter Druck
- Kv Wert, DN 100: 1 x 65 Abgang: 131 m³/h, 2 x 65 Abgang: 236 m³/h, 1x 100 Abgang: 256 m³/h
- Entleerung: Restwassermenge 22 ml DN 100 - Zeitspanne f. Entleerung, 206 sek.
- Festigkeit gegen Betätigungskräfte: MOT = 125 Nm, MST = 250 Nm
- Mantelrohr mit zusätzlichem UV-beständigem Polysterfinish. Oberes und unteres Mantelrohr innen emailliert nach DIN 3476-1. Optional oberes und unteres Mantelrohr außen emailliert nach DIN EN ISO 11177
- Voll vulkanisierter Kugelabsperrring
- Der Antrieb unterhalb der Trennstelle sowie das darauf lose aufgesteckte Gestänge gewährleistet eine volle
Dichtung im Falle des Umfahrens - 360° Verdrehbarkeit des oberen Mantelrohres
Downloads
Übersicht
AVK Art. Nr. | DN mm |
Rohrdeckung mm |
H3 mm |
H6 mm |
H8 mm |
H9 mm |
Theoretisches Gewicht / kg |
---|---|---|---|---|---|---|---|
84-100-10-211010 | 100 | 1000 | 1885 | 850 | 725 | 265 | 102 |
84-100-10-311010 | 100 | 1250 | 2135 | 850 | 975 | 265 | 108 |
84-100-10-411010 | 100 | 1500 | 2385 | 850 | 1225 | 265 | 116 |
Bestandteile
1. | Betätigungskopf | Aluminium |
2. | Entlüftungsventil | Messing |
3. | Oberes Mantelrohr | Duktilguss GJS-400-15 |
4. | Klemmhälfte | Duktilguss GJS-400-15 |
5. | Unteres Mantelrohr | Duktilguss GJS-400-15 |
6. | Schraube | Edelstahl A2 |
7. | Kugelgehäuse | Duktilguss GJS-400-15 |
8. | Kupplung B | Aluminium |
9. | O-Ring | EPDM |
10. | Deckkapsel B | Aluminium |
11. | Kette | Edelstahl A2 |
12. | Oberes Gestänge | Edelstahl 1.4021, GJL (GG) |
13. | Spindelmutter | Messing |
14. | Gestänge | Edelstahl 1.4021, GJL (GG), PUR |
15. | Sitz | Messing |
16. | O-Ring | EPDM |
17. | Dichtring | Duktilguss, vulkanisiert mit EPDM |
18. | Kugelsitz | EPDM |
19. | Kugel | PP |
20. | Unteres Gestänge | Edelstahl 1.4021 |
21. | Lagerbuchse | Titan |
22. | Sechskant-Schraube | Edelstahl A2 |
23. | O-Ring | EPDM |
24. | Blockierring | Duktilguss GJS-400-15 |
25. | Spindelführung | Duktilguss GJS-400-15 |
26. | Lagerbuchse | Messing |
27. | O-Ring | EPDM |
28. | Kupplung A | Aluminium |
29. | Dichtung | EPDM |
30. | Deckkapsel A | Aluminium |
31. | Kette | Edelstahl A2 |
32. | Entwässerungsnippel | PA, POM |
Genehmigungen
- Hydraulischer Test gemäß EN 1074-6
- Hydraulische Tests nach EN 1074-1 und 2 / EN 12266
- Zugelassen nach DIN-DVGW Reg.nr. NW-6411AS2287
Normen
- Konstruiert nach EN 1074-6, Konstruiert nach EN 14384
- Standard Flanschbohrung nach EN 1092 (ISO 7005-2), PN16
